Die berbel Ablufttechnik GmbH ist ein global agierendes Unternehmen mit Sitz in Rheine/Westfalen. Seit Dezember 2012 ist berbel eine 100-prozentige Tochter der Schweizer WESCO Gruppe, dem Spezialisten für Lüftungstechnik . Durch das geballte Know-how entstehen wertvolle Synergieeffekte in Forschung und Entwicklung. Das Ergebnis sind zukunftsweisende Lüftungskonzepte in Küche und Wohnraum, die Kunden weltweit begeistern.
Die berbel Ablufttechnik GmbH ist ein global agierendes Unternehmen mit Sitz in Rheine/Westfalen. Seit Dezember 2012 ist berbel eine 100-prozentige Tochter der Schweizer WESCO Gruppe, dem Spezialisten für Lüftungstechnik . Durch das geballte Know-how entstehen wertvolle Synergieeffekte in Forschung und Entwicklung. Das Ergebnis sind zukunftsweisende Lüftungskonzepte in Küche und Wohnraum, die Kunden weltweit begeistern.
Die berbel Ablufttechnik GmbH ist ein global agierendes Unternehmen mit Sitz in Rheine/Westfalen. Seit Dezember 2012 ist berbel eine 100-prozentige Tochter der Schweizer WESCO Gruppe, dem Spezialisten für Lüftungstechnik . Durch das geballte Know-how entstehen wertvolle Synergieeffekte in Forschung und Entwicklung. Das Ergebnis sind zukunftsweisende Lüftungskonzepte in Küche und Wohnraum, die Kunden weltweit begeistern.
Die berbel Ablufttechnik GmbH ist ein global agierendes Unternehmen mit Sitz in Rheine/Westfalen. Seit Dezember 2012 ist berbel eine 100-prozentige Tochter der Schweizer WESCO Gruppe, dem Spezialisten für Lüftungstechnik . Durch das geballte Know-how entstehen wertvolle Synergieeffekte in Forschung und Entwicklung. Das Ergebnis sind zukunftsweisende Lüftungskonzepte in Küche und Wohnraum, die Kunden weltweit begeistern.
Die berbel Ablufttechnik GmbH ist ein global agierendes Unternehmen mit Sitz in Rheine/Westfalen. Seit Dezember 2012 ist berbel eine 100-prozentige Tochter der Schweizer WESCO Gruppe, dem Spezialisten für Lüftungstechnik . Durch das geballte Know-how entstehen wertvolle Synergieeffekte in Forschung und Entwicklung. Das Ergebnis sind zukunftsweisende Lüftungskonzepte in Küche und Wohnraum, die Kunden weltweit begeistern.
Die berbel Ablufttechnik GmbH ist ein global agierendes Unternehmen mit Sitz in Rheine/Westfalen. Seit Dezember 2012 ist berbel eine 100-prozentige Tochter der Schweizer WESCO Gruppe, dem Spezialisten für Lüftungstechnik . Durch das geballte Know-how entstehen wertvolle Synergieeffekte in Forschung und Entwicklung. Das Ergebnis sind zukunftsweisende Lüftungskonzepte in Küche und Wohnraum, die Kunden weltweit begeistern.
Seit Generationen machen Hausgeräte von Bosch den Alltag ein wenig einfacher: als bemerkenswert anspruchslose Helfer, die stets die höchsten Ansprüche ihrer Eigentümer erfüllten. Seit etwa eineinhalb Jahrhunderten übernehmen sie zahllose lästige Aufgaben in ebenso zahllosen Haushalten - um uns die Zeit zu schenken, die wir brauchen, um unsere Lebensqualität zu verbessern.
Seit Generationen machen Hausgeräte von Bosch den Alltag ein wenig einfacher: als bemerkenswert anspruchslose Helfer, die stets die höchsten Ansprüche ihrer Eigentümer erfüllten. Seit etwa eineinhalb Jahrhunderten übernehmen sie zahllose lästige Aufgaben in ebenso zahllosen Haushalten - um uns die Zeit zu schenken, die wir brauchen, um unsere Lebensqualität zu verbessern.
Seit Generationen machen Hausgeräte von Bosch den Alltag ein wenig einfacher: als bemerkenswert anspruchslose Helfer, die stets die höchsten Ansprüche ihrer Eigentümer erfüllten. Seit etwa eineinhalb Jahrhunderten übernehmen sie zahllose lästige Aufgaben in ebenso zahllosen Haushalten - um uns die Zeit zu schenken, die wir brauchen, um unsere Lebensqualität zu verbessern.
Seit Generationen machen Hausgeräte von Bosch den Alltag ein wenig einfacher: als bemerkenswert anspruchslose Helfer, die stets die höchsten Ansprüche ihrer Eigentümer erfüllten. Seit etwa eineinhalb Jahrhunderten übernehmen sie zahllose lästige Aufgaben in ebenso zahllosen Haushalten - um uns die Zeit zu schenken, die wir brauchen, um unsere Lebensqualität zu verbessern.
Seit Generationen machen Hausgeräte von Bosch den Alltag ein wenig einfacher: als bemerkenswert anspruchslose Helfer, die stets die höchsten Ansprüche ihrer Eigentümer erfüllten. Seit etwa eineinhalb Jahrhunderten übernehmen sie zahllose lästige Aufgaben in ebenso zahllosen Haushalten - um uns die Zeit zu schenken, die wir brauchen, um unsere Lebensqualität zu verbessern.
Seit Generationen machen Hausgeräte von Bosch den Alltag ein wenig einfacher: als bemerkenswert anspruchslose Helfer, die stets die höchsten Ansprüche ihrer Eigentümer erfüllten. Seit etwa eineinhalb Jahrhunderten übernehmen sie zahllose lästige Aufgaben in ebenso zahllosen Haushalten - um uns die Zeit zu schenken, die wir brauchen, um unsere Lebensqualität zu verbessern.
Seit Generationen machen Hausgeräte von Bosch den Alltag ein wenig einfacher: als bemerkenswert anspruchslose Helfer, die stets die höchsten Ansprüche ihrer Eigentümer erfüllten. Seit etwa eineinhalb Jahrhunderten übernehmen sie zahllose lästige Aufgaben in ebenso zahllosen Haushalten - um uns die Zeit zu schenken, die wir brauchen, um unsere Lebensqualität zu verbessern.
Das Unternehmen wurde im Jahre 1964 von Edelbert Stächelin, im Dreiländereck Deutschland/Schweiz/Frankreich, im schönen Markgräflerland, gegründet. Sein Pioniergeist und nimmermüder Innovationswille waren die entscheidenden Triebfedern für diese Erfolgsstory in Stein.
Das Unternehmen wurde im Jahre 1964 von Edelbert Stächelin, im Dreiländereck Deutschland/Schweiz/Frankreich, im schönen Markgräflerland, gegründet. Sein Pioniergeist und nimmermüder Innovationswille waren die entscheidenden Triebfedern für diese Erfolgsstory in Stein.
Das Unternehmen wurde im Jahre 1964 von Edelbert Stächelin, im Dreiländereck Deutschland/Schweiz/Frankreich, im schönen Markgräflerland, gegründet. Sein Pioniergeist und nimmermüder Innovationswille waren die entscheidenden Triebfedern für diese Erfolgsstory in Stein.
Das Unternehmen wurde im Jahre 1964 von Edelbert Stächelin, im Dreiländereck Deutschland/Schweiz/Frankreich, im schönen Markgräflerland, gegründet. Sein Pioniergeist und nimmermüder Innovationswille waren die entscheidenden Triebfedern für diese Erfolgsstory in Stein.
Das Unternehmen wurde im Jahre 1964 von Edelbert Stächelin, im Dreiländereck Deutschland/Schweiz/Frankreich, im schönen Markgräflerland, gegründet. Sein Pioniergeist und nimmermüder Innovationswille waren die entscheidenden Triebfedern für diese Erfolgsstory in Stein.
Das Unternehmen wurde im Jahre 1964 von Edelbert Stächelin, im Dreiländereck Deutschland/Schweiz/Frankreich, im schönen Markgräflerland, gegründet. Sein Pioniergeist und nimmermüder Innovationswille waren die entscheidenden Triebfedern für diese Erfolgsstory in Stein.
Das Unternehmen wurde im Jahre 1964 von Edelbert Stächelin, im Dreiländereck Deutschland/Schweiz/Frankreich, im schönen Markgräflerland, gegründet. Sein Pioniergeist und nimmermüder Innovationswille waren die entscheidenden Triebfedern für diese Erfolgsstory in Stein.
BLANCO steht für bis ins Detail durchdachte Systeme für den Wasserplatz in der privaten Haushaltsküche. Dabei greifen alle Komponenten von der Armatur über die Spüle bis zur Unterschrank-Organisation perfekt ineinander. Die BLANCO-Systeme tragen somit dazu bei, hochwertige Küchen rund um den Globus mit täglich erlebbarem Komfort und Nutzen rund ums Vorbereiten, Trinken und Reinigen nachhaltig aufzuwerten.
BLANCO steht für bis ins Detail durchdachte Systeme für den Wasserplatz in der privaten Haushaltsküche. Dabei greifen alle Komponenten von der Armatur über die Spüle bis zur Unterschrank-Organisation perfekt ineinander. Die BLANCO-Systeme tragen somit dazu bei, hochwertige Küchen rund um den Globus mit täglich erlebbarem Komfort und Nutzen rund ums Vorbereiten, Trinken und Reinigen nachhaltig aufzuwerten.
BLANCO steht für bis ins Detail durchdachte Systeme für den Wasserplatz in der privaten Haushaltsküche. Dabei greifen alle Komponenten von der Armatur über die Spüle bis zur Unterschrank-Organisation perfekt ineinander. Die BLANCO-Systeme tragen somit dazu bei, hochwertige Küchen rund um den Globus mit täglich erlebbarem Komfort und Nutzen rund ums Vorbereiten, Trinken und Reinigen nachhaltig aufzuwerten.
BLANCO steht für bis ins Detail durchdachte Systeme für den Wasserplatz in der privaten Haushaltsküche. Dabei greifen alle Komponenten von der Armatur über die Spüle bis zur Unterschrank-Organisation perfekt ineinander. Die BLANCO-Systeme tragen somit dazu bei, hochwertige Küchen rund um den Globus mit täglich erlebbarem Komfort und Nutzen rund ums Vorbereiten, Trinken und Reinigen nachhaltig aufzuwerten.
BLANCO steht für bis ins Detail durchdachte Systeme für den Wasserplatz in der privaten Haushaltsküche. Dabei greifen alle Komponenten von der Armatur über die Spüle bis zur Unterschrank-Organisation perfekt ineinander. Die BLANCO-Systeme tragen somit dazu bei, hochwertige Küchen rund um den Globus mit täglich erlebbarem Komfort und Nutzen rund ums Vorbereiten, Trinken und Reinigen nachhaltig aufzuwerten.
BLANCO steht für bis ins Detail durchdachte Systeme für den Wasserplatz in der privaten Haushaltsküche. Dabei greifen alle Komponenten von der Armatur über die Spüle bis zur Unterschrank-Organisation perfekt ineinander. Die BLANCO-Systeme tragen somit dazu bei, hochwertige Küchen rund um den Globus mit täglich erlebbarem Komfort und Nutzen rund ums Vorbereiten, Trinken und Reinigen nachhaltig aufzuwerten.
Miele ist seit seiner Gründung im Jahr 1899 ein unabhängiges Familienunternehmen, das sich seinen Eigentümern, Beschäftigten, Kunden, Lieferanten, der Umwelt und der Gesellschaft in gleicher Weise verpflichtet fühlt.
Das Unternehmen konzentriert sich auf die Herstellung von Hausgeräten für die Küche, Wäsche- und Bodenpflege sowie Geräte für den Einsatz in Gewerbebetrieben oder medizinischen Einrichtungen („Miele Professional“). Die vertrauenswürdigste und begehrenswerteste Premiummarke der Welt zu sein, lautet die strategische Vision.
Seinen Kunden bietet Miele Produkte, die Maßstäbe setzen bei Langlebigkeit, Leistung, Bedienkomfort, Energieeffizienz, Design und Service. Dies entspricht dem Leitmotto „Immer besser“, das bereits die Gründer Carl Miele (li.) und Reinhard Zinkann auf ihre ersten Maschinen druckten – und das Miele bis heute prägt.
Das Unternehmen konzentriert sich auf die alleinige Marke Miele und deren durchgängige Positionierung im Premiumsegment. Miele steht für langfristiges Denken und Handeln, Kontinuität in den Werten und Zielen, partnerschaftliches Verhalten gegenüber Kunden und Lieferanten sowie eine mitarbeiterorientierte Unternehmens- und Führungskultur.
Miele ist seit seiner Gründung im Jahr 1899 ein unabhängiges Familienunternehmen, das sich seinen Eigentümern, Beschäftigten, Kunden, Lieferanten, der Umwelt und der Gesellschaft in gleicher Weise verpflichtet fühlt.
Das Unternehmen konzentriert sich auf die Herstellung von Hausgeräten für die Küche, Wäsche- und Bodenpflege sowie Geräte für den Einsatz in Gewerbebetrieben oder medizinischen Einrichtungen („Miele Professional“). Die vertrauenswürdigste und begehrenswerteste Premiummarke der Welt zu sein, lautet die strategische Vision.
Seinen Kunden bietet Miele Produkte, die Maßstäbe setzen bei Langlebigkeit, Leistung, Bedienkomfort, Energieeffizienz, Design und Service. Dies entspricht dem Leitmotto „Immer besser“, das bereits die Gründer Carl Miele (li.) und Reinhard Zinkann auf ihre ersten Maschinen druckten – und das Miele bis heute prägt.
Das Unternehmen konzentriert sich auf die alleinige Marke Miele und deren durchgängige Positionierung im Premiumsegment. Miele steht für langfristiges Denken und Handeln, Kontinuität in den Werten und Zielen, partnerschaftliches Verhalten gegenüber Kunden und Lieferanten sowie eine mitarbeiterorientierte Unternehmens- und Führungskultur.
KWC steht für 140 Jahre Kompetenz im Wassermanagement. KWC Armaturen sind ein Inbegriff hochklassiger Intelligenz in Bad und Küche. Mit nachhaltigen Technologien, erlesener Qualität und innovativem Design hat sich der führende Schweizer Armaturenhersteller international einen Namen gemacht.
Seit 2013 gehört KWC zur Franke-Gruppe und ist eine Marke der Franke Water Systems AG in Aarburg. Hauptsitz und Produktionsstandort ist Unterkulm in der Schweiz. Von hier aus exportiert KWC seine Qualitätsarmaturen in über 50 Länder auf fünf Kontinenten.
KWC steht für 140 Jahre Kompetenz im Wassermanagement. KWC Armaturen sind ein Inbegriff hochklassiger Intelligenz in Bad und Küche. Mit nachhaltigen Technologien, erlesener Qualität und innovativem Design hat sich der führende Schweizer Armaturenhersteller international einen Namen gemacht.
Seit 2013 gehört KWC zur Franke-Gruppe und ist eine Marke der Franke Water Systems AG in Aarburg. Hauptsitz und Produktionsstandort ist Unterkulm in der Schweiz. Von hier aus exportiert KWC seine Qualitätsarmaturen in über 50 Länder auf fünf Kontinenten.
Dieser Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Erlebnis zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. mehr erfahren
Ich stimme zu